061 386 92 40 thomas@erk-bs.ch

Quartierarbeit Theodor Herzl

Mit dieser Quartierarbeit sind wir an der Burgfelder Grenze, in der Siedlung rund um die Theodor Herzl-Strasse, tätig.

Mit verschiedenen Angeboten begleiten und unterstützen wir die Menschen, die dort leben.

Kontakt:

Trudi Herren, 061 321 70 81, E-Mail

Frauentreff

Thomaskirche Basel

Jeden Mittwoch während der Schulzeit zwischen 9.30 und 11.00 Uhr sind Frauen aus dem Quartier zu Gespräch über Gott und die Welt, bei Tee, Kaffee und Gipfeli eingeladen.
Das Treffen findet in der Villa YoYo (Waldighoferstr. 16) statt.
Kleine Kinder sind herzlich willkommen.

Neben dem Frauentreff sucht unser Team die Frauen auch immer wieder zu Hause auf und begleitet sie in ihren Fragen und Nöten.

Villa YoYo

Die Villa YoYo Herzl ist ein offener Spieltreff und wird von der e9 jugend & kultur betrieben. Sie ist während der Schulzeit von Montag bis Mittwoch und am Freitag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr für alle Kindergarten- und Primarschulkinder aus dem Quartier geöffnet.

In der Villa YoYo können die Kinder spielen, basteln, malen, Hausaufgaben lösen, Theater einstudieren und vieles mehr. Dabei sorgt das Team für eine ansprechende Spielatmosphäre, fördert die Kinder in ihrem Spiel und steht als Ansprechperson zur Verfügung. Der Freiraum der Kinder ist gross und klare Regeln schaffen Sicherheit.

Die Villa YoYo kooperiert eng mit der Quartierarbeit der Thomaskirche.

Thomaskirche Basel

Grillfest

Einmal im Jahr im Sommer organisieren wir auf der Spiel-/Fussballwiese einen Grillabend. Bei diesem Anlass stehen die Begegnungen mit den Familien aus dem Quartier im Zentrum. Jeder bringt etwas zum Essen mit und es werden bekannte Beziehungen vertieft oder neue Kontakte geschlossen.

Adventsaktion

Jedes Jahr im Advent werden im Quartier Theodor Herzl an alle Haushaltungen ein Säckli Weihnachtsgutzi und ein Übersichtsflyer mit allen Weihnachtsangeboten unserer Gemeinde verteilt.

Es werden immer wieder freiwillige MitarbeiterInnen für diese Angebote gesucht. Wenn Sie an einer Mitarbeit Interesse haben, wenden Sie sich an:

Trudi Herren, 061 321 70 81, E-Mail